Es ist endlich so weit – wir freuen uns sehr, dass wir Euch die dritte Sorte aus dem Hause Dukebergh’s präsentieren können: Das Brombeer-Tonka. Ein Fruchtbier, das wir mit dunklen Bio-Malzen und mildem Hopfen gebraut und mit Brombeeren und Tonkabohnen vergoren haben. Eine innovative Rezeptur, die auch unter Craftbieren eher selten ist.

Das Bier hat eine dunkle Trübung und riecht herrlich fruchtig nach Beeren. Im Mund entwickeln sich die Aromen der Brombeeren, die auch leicht säuerlich daherkommen. Hinzu gesellen sich Karamell von den dunklen Malzen sowie eine an Vanille und Mandeln erinnernde Note der Tonkabohnen.

Die Entwicklung hat wie immer in unserer Brau-Garage in Bergisch Gladbach-Schildgen stattgefunden. Bei der Rezeptur haben wir dieses Mal mit Sternekoch Christopher Wilbrand vom Hotel-Restaurant „Zur Post“ in Odenthal und Gerd Napieraj, Betriebsleiter des Odenthaler Herzogenhofs, zusammengearbeitet. Gebraut wird das Brombeer-Tonka wie auch unser Wieß und das Dubbel bei und mit Craftbier Pionier Fritz Wülfing von Ale-Mania in Bonn.